Das Wort Kinesiologie bedeutet wörtlich übersetzt "Die Lehre der Bewegung" und genau dies will ich mit dieser Methode erreichen.
Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Dir einen Weg zu finden, wie Du innerlich und äusserlich in Bewegung kommst, Dich weiterentwickeln und Dein inneres Potential ausschöpfen kannst.
Gegründet wurde die Integrative Kinesiologie (IK Kinesiologie) von Rosemarie Sonderegger (IKAMED Zürich). Die IK Kinesiologie verbindet die klassische kinesiologische Körperarbeit mit dem gesprächstherapeutischen Ansatz nach Carl R. Rogers und der Fünf-Elemente-Psychologie. Zudem nutzt die IK Kinesiologie den reichen Erfahrungsschatz alter fernöstlicher Techniken (Meridianlehre und Akupressur) sowie Erkenntnisse aus der modernen westlichen Medizin und Wissenschaft.
Zudem arbeitet die IK Kinesiologie mit einem partnerschaftlichen Modell, welches sich an den Ethikrichtlinien des Berufsverbandes
Kine Suisse orientiert, wo der Mensch als Ganzes betrachtet wird - Du und Dein Weg stehen dabei im Mittelpunkt. Dadurch wird Raum geschaffen für Deine Selbsterkenntnis und
Persönlichkeitsentwicklung.
1. Zu Beginn einer IK Kinesiologie Behandlung erstellen wir zusammen eine kurze
Bestandesaufnahme:
"Gibt es ein Thema, das Dich beschäftigt? Eine Situation, die Du
verändern möchtest? Eine Person, der gegenüber Du Dich besser fühlen möchtest?
Oder etwa ein körperliches Symptom, das Dich behindert?"
Im gemeinsamen Gespräch und mit Hilfe des Muskeltests finden wir heraus, wo
die unbewusste Ursache des prioritären Themas liegt.
2. Aus diesen gesammelten Erkenntnissen formulieren wir gemeinsam einen positiven
und motivierenden Zielsatz.
3. Dieses neu gewählte Ziel verankern wir mit IK Kinesiologischen
Techniken (Brain Gym Übungen, Muskelarbeit, Farben, Massage bestimmter
Punkte, Meridiane fahren etc.). Dadurch bringen wir Dein Energiesystem wieder ins Gleichgewicht, Du bist wieder mit beiden Beinen im Boden
verankert und bereit, Deine Flügel auszubreiten und Dich frei zu fühlen.
Nimm Dir nach einer IK Kinesiologie Sitzung genug Zeit, um das Erlebte und Erfahrene auf
Dich wirken zu lassen, so dass Dein Körper genug Zeit hat, sich auf die Veränderungen einzustellen.
Gut zu wissen: Eine IK Kinesiologie Sitzung findet immer in Kleidern statt.
Das Besondere an einer IK Kinesiologie Sitzung ist die Arbeit mit dem Muskeltest. Während des klientenzentrierten Gesprächs dient uns der Muskeltest als Biofeedback des Körpers.
Dabei wird zusammen mit einer Fragestellung oder einer Emotion, ein leichter Druck auf die Muskulatur des Arms oder des Beins ausgeübt, der aufzeigt, wo die Ursache des mitgebrachten Themas liegt.
Diese Ursachen zeigen sich oft in Form von Ängsten, Stress oder Symptomen, denn all unsere positiven wie auch negativen Erfahrungen sind in unserem Körpersystem unbewusst abgespeichert. Es kann dabei erstaunlich sein, dass der Kopf etwas ganz anderes denkt, als der Bauch und das Herz fühlt.
Durch das Bewusstwerden der Ursache
erhältst Du die Möglichkeit, neu zu wählen, Dich zu verändern und dadurch Dein volles Potential auszuschöpfen. Mit den passenden kinesiologischen Balancetechniken wird das Ungleichgewicht aufgelöst und so Dein Bauchgefühl und Dein Bewusstsein wieder in Einklang
gebracht.
Wichtig ist dabei, dass der Muskeltest nicht isoliert betrachtet wird. Er bedarf immer
einer nachvollziehbaren Interpretation, um eine aussagekräftige Aussage zu erhalten.
Mache Dir im Vorfeld also schon mal Gedanken, was Du in Deinem Leben verändern
oder bei welchem Thema Du Dich besser fühlen möchtest. Wir werden dann zu Beginn der gemeinsamen IK Kinesiologie Sitzung herausfinden, welches der mitgebrachten Themen für den jeweiligen
Tag Priorität hat.